Auftraggeber: i!bk Ideenwerkstatt für Bildung und Kommunikation gGmbH
Art: Publikumsmesse
Projektname: Münchner Wissenschaftstage mit FORSCHA – Das Entdecker-Reich
Auftragsbeschreibung: Komplettorganisation und Durchführung der jährlich stattfinden Mitmachmesse, Werbung und Öffentlichkeitsarbeit
Ziel: Kinder und Jugendliche für Naturwissenschaft und Technik begeistern, Talente und Macher von morgen aufspüren, Inspiration für Eltern, Lehrer und Ausbilder
Kurzbeschreibung: Die Mitmachmesse bietet Kindern und jugendlichen die Möglichkeit nach Herzenslust zu forschen, zu experimentieren, zu entdecken, Fragen zu stellen und Antworten zu bekommen. Partner wie die TU München und namhafte Aussteller wie Daimler geben in Wissensshows, Laboren, Mitmachstationen, in Workshops und Talkrunden Einblicke in ihre Arbeitswelten. Nachhaltigkeit wird auf der FORSCHA großgeschrieben. In offenen Gesprächen und Lehrergesprächen vertiefen Lehrkräfte ihr fachliches und methodisch-didaktisches Wissen, um die kreativen Denkanstöße auch in der Schule umzusetzen und so das Wissen bei den Schülern nachhaltig zu verankern. Schirmherren sind die Bayerische Kultusministerin Anna Stolz und Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter.
Fazit: Eine spannende Reise in die Welt von MINT für die großen und kleinen Besucher, eine hervorragende Plattform für Unternehmen, Verbände und Institutionen ihre innovativen Ideen und MINT-Berufe darzustellen, den Nachwuchs entlang der Bildungskette zu begeistern, innovative Bildungskonzepte nachhaltig bei den Pädagogen zu verankern und auch die Eltern für die Vielfalt der Ausbildungsmöglichkeiten zu sensibilisieren.
Projektleitung: Petra Griebel
Grafische Gestaltung: Michael Vitzthum